Textversion
Bundesstaat Iowa in den USA sowohl die moderne Schreibweise Iowa als auch die heute nicht mehr gebräuchliche veraltete Schreibweise Jowa. Oder man findet in Nettlaus Manuskript den inkorrekt geschriebenen Zeitschriftentitel Revista Bianca neben dem korrekten Titel Revista blanca. Hier erfolgt zum einen eine Anpassung an die heute gebräuchliche Schreibweise und zum anderen eine Korrektur des inkorrekt geschriebenen Titels, auch dies wird im Errata-Verzeichnis dokumentiert.
Namen von Orten, die heute einen anderen Ortsnamen führen (wie z. B. Orte in ehemals deutschen bzw. in früher überwiegend deutschsprachigen Gebieten) werden zusätzlich zu dem von Nettlau verwendeten älteren Namen auch mit ihrem heutigen Namen bzw. in der heutigen Schreibweise des Ortsnamens im Schlagwortverzeichnis der Onlineausgabe berücksichtigt.
Abkürzungen
Nettlau hat in seinem Werk unterschiedliche Abkürzungen für den Literaturnachweis von Titeln oder für Namen von Periodika und Organisationen benutzt. Diese werden vereinheitlicht und im Abkürzungsverzeichnis des Werkes (s. S. 4) dokumentiert.
Typografische Hervorhebungen und Worttrennungen
Alle typografischen Hervorhebungen, wie kursiv gesetzte Worte und Textstellen, entsprechen den vom Autor im Original verwendeten. Nettlau hat in seinem Werk generell die Titel von Publikationen und Zeitschriften kursiv gesetzt. Die Namen von Personen wurden dagegen von ihm nur gelegentlich kursiv hervorgehoben, und sie werden in dieser Form für die vorliegende Edition übernommen. Auch die Getrennt- oder Zusammenschreibung einzelner Worte folgt der Originalausgabe.
Indexierung der Inhalte
Unter Indexierung versteht man die Aufnahme von Informationen in einen Index (Register). Dabei werden die berücksichtigten Inhalte nach bestimmten Kategorien (also z. B. Personennamen oder Titel von Zeitschriften) aufbereitet. Dies geschieht in der Printausgabe durch ein neu erstelltes Register der Personen und Periodika, das für eine schnellere Auffindbarkeit der damit verknüpften Inhalte sorgt. Darüber hinaus kann in der Onlineausgabe mit Hilfe des freien Schlagwortverzeichnisses recherchiert werden. Die im Register der Personen und Periodika in der Printausgabe als auch in dem erweiterten Schlagwortindex der Onlineausgabe erfassten Namen und Begriffe werden in ihrer heutigen Schreibweise berücksichtigt.
Zusatz-Content
Registrierte User können hier demnächst die das Werk Nettlaus ergänzenden Inhalte (Aufsätze, Links zu Onlinequellen usw.) nutzen. Wie Du Dich registrieren kannst und welche Vorteile Dir das bringt, das ist auf dieser Seite beschrieben.